Bayrischer
Schweinsbraten |
|
|
 |
|
Keine bayerische Spezialität hat über die Grenzen des
Freistaates hinaus eine derart hohe Bedeutung erlangt wie der
Schweinebraten. Untrennbar verbunden mit der Lebensfreude und
Gemütlichkeit des Landes, gehört er zweifelsohne zu den
beliebtesten Gerichten der traditionell-bayerischen Küche. |
|
Zutaten: |
750 g
Schweinefleisch
2 Zehen Knoblauch
Majoran, Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 Karotte
1 Stück Sellerie
Petersilie
etwas Wasser oder Brühe |
|
|
Zubereitung: |
Schweinefleisch salzen, pfeffern und mit Knoblauch und Majoran
einreiben. Dann mit der gehackten Zwiebel, dem in Scheiben
geschnittenen Lauch und der geschnittenen Karotte, dem
gewürfelten Sellerie und der gehackten Petersilie in ein
Bratengefäß legen, mit kochendem Wasser oder kochender Brühe
übergießen und bei Mittelhitze unter fleißigem Begießen etwa
zwei Stunden braten. Den fertigen Braten in Scheiben schneiden
und den Bratensaft durch ein Sieb darübergießen. |
|
Anmerkung: |
Für einen knusprigen Krustenbraten nimmt man ein Stück Fleisch
vom Schinken und ritzt die Schwarte rautenförmig ein. Wer eine
Biersoße haben will, nimmt statt Wasser oder Brühe dunkles Bier.
Jedenfalls gehören Bayrische Kartoffelknödel dazu. |
|