Dattelkuchen |
|
|

|
|
Ein Rezept aus Ägypten. |
|
Zutaten: |
200 g weiche
getrocknete Datteln
80 g Pinienkerne
1 TL Zimtpulver
2 EL Zitronensaft
1/4 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 TL Backpulver |
|
200 g Mehl Type
550 |
50 g
Weichweizengrieß |
3 EL Honig |
1/2 TL
Vanillepulver |
1/2 TL gemahlene
Muskatblüte (Macis) |
100 g Butter |
Salz |
Mehl für die
Arbeitsfläche |
Backpapier und
Butter für die Form |
1 Eigelb |
|
Zubereitung: |
Die Datteln entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Mit
feuchten Händen verkneten. Die Pinienkerne fein hacken,
dazugeben und mit einer Gabel untermengen. Mit 1/2 TL Zimt,
Zitronensaft und -schale würzen. |
Das Backpulver und
das Mehl in einer Schüssel mischen. Mit restlichem Zimt, Grieß,
Honig, Vanille, Muskatblüte, Butter und 1 Prise Salz zu einem
glatten Teig verkneten. |
Ofen auf 180°
(Umluft 160°) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen
und dieses mit Butter bestreichen. Den Teig zu zwei Kugeln
formen. Eine Teigkugel auf der bemehlten Arbeitsfläche 2 cm
größer als die Form ausrollen. In die Form legen, die
Dattelmasse darauf geben und glatt streichen. Die zweite
Teigkugel in Formgröße ausrollen, über die Füllung legen und
andrücken. Mit dem Eigelb bestreichen und im heißen Ofen (Mitte)
ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen, dann in 4 x 5 cm große
Rauten schneiden. Kühl lagern. |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Anmerkung: |
Für dieses Rezept ist eine Springform mit einem Durchmesser von
28 - 30 cm vorgesehen. Leichter geht es mit einer etwas
kleineren Form (z.B. 24 cm Ø). |
|