|
Chili con
carne |
|
|

|
|
Ein scharfes Gericht aus Fleisch, Chilischoten und anderen
Zutaten, das seinen Ursprung im Süden der Vereinigten Staaten
hat. |
|
Zutaten: |
500 g
Hackfleisch vom Rind
1 Zwiebel
4 Zehen Knoblauch
2 Chilischoten
1 Dose (850 ml) Kidneybohnen
1 Dose (425 ml) Mais
2 Tomaten
Tomatenmark
Salz
schwarzer Pfeffer
500 ml Gemüsebrühe
Kreuzkümmel
Oregano
Cayennepfeffer |
|
|
Zubereitung: |
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
Kidneybohnen und Mais in ein Sieb geben und gut abtropfen
lassen. Die Tomaten von den Stielansätzen befreien und in sehr
kleine Stücke schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel einstreuen und mit den
Chilischoten unter mehrmaligem Rühren darin andünsten. Das
Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Das Tomatenmark
dazugeben und alles unter häufigem Rühren kräftig braten. Die
Fleischmischung mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischmischung
mit der Gemüsebrühe aufgießen, die Tomatenstücke, den Mais und
die Kidneybohnen einrühren. Das Ganze mit Kreuzkümmel, Oregano
und Cayennepfeffer kräftig abschmecken und aufkochen lassen.
Nach dem ersten Aufkochen die Hitze reduzieren und das Chili con
Carne etwa 20 Minuten zugedeckt leise köcheln lassen.
|
|
Anmerkung: |
Wer ein besonders scharfes Chili will, nimmt mehr Chilischoten,
Cayennepfeffer, Chilipulver und Tabasco, für eine mildere
Variante hingegen weniger Gewürze und mehr Tomaten. |
|
|
|
|
|