|  | 
      
        | 
          
            | 
              
                | 
                Chorizo-Tajine |  
                |  |  
                | mit 
                Kichererbsen, Lorbeer, Paprika und Salbei |  
                |  |  
                | 
                 |  
                |   |  
                | 
                Ein von Spanien beeinflusstes Bauernessen. |  
                |  |  
                | Zutaten: |  
                | 
                  
                    | 175 g 
                    getrocknete Kichererbsen, über Nacht in reichlich Wasser 
                    eingeweicht 2 - 3 EL Olivenöl
 2 rote Zwiebeln, geviertelt und in dünne Scheiben 
                    geschnitten
 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
 1 dünne Chorizo, etwa 15 cm lang, schräg in Scheiben 
                    geschnitten
 2 - 3 frische Lorbeerblätter
 einige Zweige frischer Thymian
 1 - 2 TL spanisches, geräuchertes Paprikapulver (piménton de 
                    la vera)
 1/2 Bund frischer Salbei, klein gehackt
 frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
 Meersalz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
 |  |  
                |  |  
                | Zubereitung: |  
                | 
                Die Kichererbsen abtropfen, in einen großen Topf geben und mit 
                reichlich Wasser bedecken. Das Wasser aufkochen, die Hitze 
                reduzieren und etwa 45 Minuten köcheln, bis die Kichererbsen 
                weich, aber noch bissfest sind. Die Kichererbsen abtropfen und 
                unter fließend kaltem Wasser abschrecken. Lose Häutchen 
                entfernen.Das Olivenöl in einer Tajine erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch 
                andünsten, bis sie Farbe bekommen. Chorizo, Lorbeerblätter und 
                Thymian zugeben und zart goldbraun dünsten. Kichererbsen und 
                Paprikapulver zugeben und zugedeckt 10 - 15 Minuten garen, bis 
                sich die Aromen vermischt haben.
 Salbeiblätter und Zitronensaft untermischen. Mit Salz und 
                Pfeffer nach Geschmack würzen.
 |  
                |  |  
                | Anmerkung: |  
                | 
                Heiß mit Joghurt oder Fladenbrot servieren. |  
                |  |  |  |  |  |